Matthew Herbert – Around The House
Matthew Herbert – Ein Meisterwerk der elektronischen Musik
Matthew Herbert, ein britischer Musiker, Produzent und DJ, ist bekannt für seine innovativen Ansätze in der elektronischen Musik. Sein Album “Around The House” aus dem Jahr 1998 gilt als wegweisend in der elektronischen Musikszene und hat bis heute eine beeindruckende Resonanz. Lassen Sie uns eintauchen in die Welt dieses einzigartigen Künstlers und sein bahnbrechendes Werk.
Das Album “Around The House” zeichnet sich durch Herberts experimentellen Ansatz aus, bei dem er Klänge aus dem Alltag in seine Musik integriert. Von Haushaltsgeräten über Kochutensilien bis hin zu menschlichen Stimmen – nichts ist vor Herberts kreativem Einsatz sicher. Dies verleiht seinen Tracks eine unverwechselbare und faszinierende Note, die Hörer auf eine einzigartige Klangreise mitnimmt.
Tracks wie “So Now…” und “The Last Beat” sind nur einige Beispiele für Herberts künstlerisches Genie, das es versteht, Alltagsgeräusche in mitreißende Beats zu verwandeln. Die Vielschichtigkeit und Detailverliebtheit seiner Produktionen machen “Around The House” zu einem zeitlosen Meisterwerk, das auch heute noch begeistert.
Fragen & Antworten zum DJ Set
1. Was macht “Around The House” so einzigartig?
Das Album zeichnet sich durch Herberts experimentellen Einsatz von Alltagsgeräuschen aus, der der Musik eine unverwechselbare Note verleiht.
2. Welchen Einfluss hatte “Around The House” auf die elektronische Musikszene?
Das Album gilt als wegweisend und hat viele Produzenten inspiriert, ihre Musik mit unkonventionellen Klängen zu bereichern.
3. Wie hat sich Matthew Herberts Sound im Laufe der Jahre entwickelt?
Herbert bleibt seinen experimentellen Wurzeln treu, hat aber immer wieder neue Wege gefunden, seinen Sound weiterzuentwickeln und zu verfeinern.
4. Welches Feedback erhielt “Around The House” von Kritikern und Fans?
Das Album wurde von Kritikern hoch gelobt und von Fans als Meilenstein in der elektronischen Musik gefeiert.
5. Welche Bedeutung hat Matthew Herbert für die elektronische Musikszene?
Herbert wird als innovativer Pionier angesehen, der die Grenzen der elektronischen Musik immer wieder neu auslotet und erweitert.
6. Wie hat sich “Around The House” im Laufe der Jahre in der Wahrnehmung verändert?
Das Album wird nach wie vor als zeitlos und wegweisend betrachtet und hat nichts von seiner Faszination verloren.
Faktisches
- Matthew Herbert verwendet auf “Around The House” über 1200 Alltagsgeräusche.
- Das Album wurde für den renommierten Mercury Prize nominiert.
- Herbert ist nicht nur Musiker, sondern auch politisch engagiert und setzt sich für Umweltthemen ein.
- “Around The House” wurde von Kritikern als “audiovisuelles Spektakel” bezeichnet.
- Herbert arbeitete auch mit renommierten Künstlern wie Björk und Roisin Murphy zusammen.
- Das Album verbindet elektronische Musik mit Elementen aus Jazz, House und experimenteller Musik.
- Herbert ist bekannt für seine Live-Performances, bei denen er oft unkonventionelle Instrumente einsetzt.
- “Around The House” hat bis heute einen Kultstatus in der elektronischen Musikszene.
Kritische Analyse
Obwohl “Around The House” zweifellos ein Meisterwerk ist, könnte man kritisch anmerken, dass Herberts experimenteller Ansatz nicht jedermanns Sache ist. Manche Hörer empfinden die Vielzahl an Alltagsgeräuschen als zu überladen oder ablenkend. Zudem könnte man diskutieren, ob Herberts Fokus auf Konzeptalben manchmal auf Kosten der Zugänglichkeit seiner Musik geht. Dennoch bleibt unbestreitbar, dass Herberts künstlerische Vision und Innovationsgeist ihn zu einem der einflussreichsten Künstler der elektronischen Musik machen.
Fazit
Matthew Herberts “Around The House” ist ein zeitloses Meisterwerk, das die Grenzen der elektronischen Musik neu definiert hat. Durch seinen innovativen Einsatz von Alltagsgeräuschen und seine detailverliebte Produktion hat Herbert ein Album geschaffen, das auch nach Jahren noch fasziniert und inspiriert. Sein Einfluss auf die elektronische Musikszene ist unbestritten, und sein künstlerisches Schaffen bleibt auch in Zukunft wegweisend. “Around The House” ist nicht nur ein Hörgenuss, sondern ein Erlebnis, das die Vielseitigkeit und Kreativität elektronischer Musik in ihrer ganzen Pracht zeigt.
Quellen der Inspiration
- Wikipedia – Matthew Herbert
- Wikipedia – Around The House
- The Guardian – Interview mit Matthew Herbert
WICHTIG
Du solltest übrigens gerade weil die Künstler mit Streaming nicht gerade viel verdienen, sie am besten direkt unterstützen. Viele Künstler haben die Möglichkeit für Spenden. Mit dem Spendenbutton unter dem Video kannst du z.B. den Klubnetz Dresden e.V. unterstützen. Definitiv solltest Du Auftritte besuchen und wenn Du einen Plattespieler hast, kaufe die besten Tracks auf Vinyl!